Talawah Buchcover P FilesNow, ladies and gentlemen, the Talawah Lions proudly present:

THE P-FILES – DIE PHÖNIX AKTEN

Ein Buch – geboren aus der Asche. 520 Seiten des Feuers. 31 Geschichten voller Magie.

Lauscht dem Flügelschlag, dem Knistern der Flammen. Spürt die Hitze von Tausend Leben. Seid live dabei, wenn wir unsere Phönixe fliegen lassen.

Eine Mischung aus Thriller und Fantasy, aus Drama und Historie, aus Comedy und Steampunk-Krimi, wartet nur darauf, für Euch zu explodieren.

Kommt zu unserer Lesung auf dem BuCon nach Dreieich! Träumt Euch in diese kleine Auswahl unserer P-Files-Geschichten: 

  • »Das Phönix-Amulett« von Jessie Weber
  • »Wiedertod« von Nele Sickel
  • »Housten hat Probleme« von Markus Heitkamp
  • »Der Phönix-Antrieb« von Laurence Horn
  • »Die Geschwister Krems und das Erbe des einsamen Gottes« von Jörg Fuchs Alameda

Klappentext der Anthologie:

Warum nur ein Leben leben, wenn es auch tausend sein können? Das ist der Leitsatz des Phönix, der aus der Asche wiedergeboren wird und unsterblich ist. In 31 Kurzgeschichten rund um den brennendsten Vogel der Welt werdet ihr alles finden: Wahrheit und Wahnsinn, Evolution und Revolution, Abenteuer und Ungeheuer, Zauber und Zorn, Hoffnung und Verzweiflung, Magie und Märchen. Die Phönix-Akten offenbaren wie Phönixe sterben und wiedergeboren werden, wie Menschen und Vögel leben, wie sie Lustiges und Grauenvolles erleben.

Buchtitel: The P-Files – Die Phönix Akten
Softcover: 520 Seiten
Herausgeber: Sascha Eichelberg
Talawah Verlag: Norman Doderer und Sascha Eichelberg
ISBN: 978-3947550-0-81

Die Löwen stellen sich vor:


Talawah Sascha EichelbergDer Herausgeber

Sascha Eichelberg wurde 1988 in Berlin geboren. Nach seinem Studium im Bereich Game Design beschloss er seine Fähigkeiten im Talawah Verlag einzubringen, den er mit seinem Geschäftspartner Norman Doderer führt. Nach dem Erfolg von „The U-Files – Die Einhorn Akten“ beschloss er, aus dieser tollen Anthologie eine ganze Reihe von Kurzgeschichtensammlungen zu entwickeln. Zukünftig wird in jedem Jahr eine weitere Anthologie erscheinen. Neben seiner Tätigkeit als Verleger und Herausgeber schreibt Sascha außerdem an seinem eigenen Roman und arbeitet außerdem noch freiberuflich als Game Designer. In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seiner Familie, spielt am Computer oder liest ein gutes Buch. Er wohnt zur Zeit mit seiner Frau, seinen beiden Kindern, einem Labrador und drei Meerschweinchen am Rand von Berlin.


Die lesenden Autoren

Talawah Jessie Weber Jessie Weber ist Kielerin, gebürtig und überzeugt. Die gelernte Schifffahrtskauffrau liebt es, das Meer vor der Tür zu haben. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie als Sekretärin sowie freiberuflich als Verlagslektorin. In ihrer Freizeit fertigt sie ausgefallene Motivtorten an, ist in der Mittelalterdarstellung aktiv und reist viel, gern auch zu Recherchezwecken. Sie ist Mitglied in zwei Autorenvereinigungen und im Verband der Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V.

Bisherige Veröffentlichungen:

  • Töchter der Tide, Forever by Ullstein Verlag, August 2015
  • Töchter der Meere, Forever by Ullstein Verlag, November 2015
  • Töchter der Stürme, Forever by Ullstein Verlag, April 2016
  • Hinter den Bildern, zwischen den Seiten, Kurzgeschichte, Anthologie The U-Files – Die Einhorn Akten, Talawah Verlag, Mai 2017
  • Das Phönix-Amulett, Kurzgeschichte, Anthologie The P-Files – Die Phönix Akten, Talawah Verlag, Mai 2018
  • Auf den Wogen der Liebe (Romance Alliance Love Shots), DP Digital Publishers Verlag, Juni 2018


Talawah Nele Sickel Geboren im Jahr 1990 war Nele Sickel früh begeistert vom Reden, später vom Schreiben. Ihre Vorliebe für Sprache brachte sie dazu, sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Richtungen des Schreibens auszuprobieren, darunter Gedichte, Kurzgeschichten und weniger kurze Geschichten, Journalismus und Poetry Slam. Inzwischen veröffentlicht sie ihre Texte regelmäßig in Anthologien und Zeitschriften, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen.

Mehr Informationen zur Autorin unter: www.perpetuum-narrabile.de


Talawah Markus Heitkamp Der Autor Markus Heitkamp, von Freunden liebevoll „Grummel“ genannt, ist Jahrgang 1969 und wuchs in Datteln am Rande des Ruhrgebietes auf. Das Lesen von Büchern und das Schreiben und Erfinden von eigenen Geschichten wurde, sehr zum Leidwesen seiner Eltern, bereits im frühen Kindesalter sein stetiger Wegbegleiter. Wenn er nicht in seinem Brotjob als IT-Consultant arbeitet oder schreibt, verbringt er viel Zeit mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in einem kleinen Haus in Mitten von Nirgendwo in Niedersachsen. Mit seinem schriftstellerischen Schaffen trat er im Jahr 2012 erstmalig an das Licht der Öffentlichkeit. Mittlerweile ist er nicht nur als Autor von Horror-, SciFi- und Fantasy-Kurzgeschichten tätig, sondern auch als Herausgeber und Lektor und zu guter Letzt verfasst er unter einem Pseudonym erotische und homoerotische Erzählungen.

Die verschiedenen Anthologien, in denen er vertreten ist, wurden mehrfach für diverse Literaturpreise wie den Vincent-Preis und den Deutschen Phantastik Preis nominiert. Bei letzterem erzielte im Jahr 2014 die Kurzgeschichte „Soldat und Krieger“ aus der Feder des Autors den 2. Platz.

Aktuell engagiert sich Markus sehr aktiv bei PAN dem Phantastik-Autoren-Netwerk e.V, und ist hier mit einigen Kollegen unter anderem in Zusammenarbeit mit TOR-ONLINE (Verlag Fischer Tor) an deren Kurzgeschichtenausschreibungen in der Jury und Organisation beteiligt.

Mehr Informationen zum Autor unter: www.terrorisnuss.de


Talawah Laurence Horn Laurence Horn widmet sich als Reenactor seit mehr als 15 Jahren der historischen Darstellung des Mittelalters, der Kampfdarstellung im Freikampf sowie der experimentellen Archäologie. Er arbeitet dabei national wie international mit renommierten Museen zusammen. Hieraus schöpft er die Inspirationen und Ideen seiner Geschichten, die er von 2006 bis heute in einer Rollenspielgruppe als deren Spielleiter schreibt.

Der 1967 geborene Autor lebt mit seiner Familie in Herrnburg, einem Dorf am östlichen Rande Lübecks. Beruflich ist er in Hamburg bei einem Kommunikationsunternehmen beschäftigt.

Im Herbst 2016 erschien der erste Fantasy-Roman von Laurence Horn unter dem Namen „Rodinia – die Rückkehr des Zauberers“ beim Papierverzierer Verlag.

Im Frühjahr 2017 erschien im Talawah Verlag die Anthologie „The U-Files – Die Einhorn Akten“ und im Frühjahr 2018 der Nachfolger „The P-Files – Die Phönix Akten“ mit je einer Kurzgeschichte von Laurence Horn.

Ebenso hat Laurence Horn eine Kurzgeschichte im Leserattenverlag in der Anthologie „Schnittergarn“ veröffentlicht, die im Sommer 2018 erschienen ist.

Nähere Infos unter: www.autor-laurence-horn.de


Talawah Joerg Fuchs Alameda

Jörg Fuchs Alameda wurde 1977 als »Kowelenzer Schängelche« geboren, wuchs als »ächter Mayner Jung« auf und lebt nun mit seiner Frau, seiner Tochter und seinen drei verfressenen Katern in der Nähe von Gelnhausen. Meistens forscht er in den unendlichen Weiten der katalytisch bedingten Stoffumwandlungen. Doch dann und wann, wenn des Rätsels Lösung nicht mit Logik zu erklären ist, verlässt er das Labor, um sich der Phantastik hinzugeben. Denn eines hat er in zwei Jahrzehnten als Entwickler von Edelmetallkatalysatoren gelernt: »Wenn Fantasie der Wissenschaft auf die Sprünge hilft, wird bald Unmögliches passieren und uns staunen lassen!« So ritt er bereits auf Einhörnern und Arinorossen, tauchte im See der Erkenntnis nach Erinnerungen, zähmte Bruteus den Zerquetscher, bestritt die härtesten Spiele der Sieben-Welten-Gemeinschaft, kämpfte gegen gedankenlesende Aliens, revolutionierte das Totenreich des hessischen Sensenmannes, ließ Katzen, Meerschweinchen und Vögel sprechen, begegnete einem göttlichen Fernsehjunkie und flog als Phönix bis ans Ende des 18. Jahrhunderts. Mit der Vulkaneifel im Blut, dem Spessart im Herzen und einer ergonomisch geformten Tastatur auf dem Schoß, schreibt er seit 2016 phantastische Geschichten für Jugendliche und Erwachsene. Demnächst, wenn er sich endlich dazu aufrafft, seine Website einzurichten, findet Ihr hier mehr zu seinen Geschichten: www.joergfuchsalameda.de