Cover Blutfelsen kleinBlutfelsen (Die Geheimnisse der Klingenwelt)

Tödliche Geheimnisse und ein uralter Hort des Wissens – das zweite magische Klingenwelt-Abenteuer der mehrfach preisgekrönten Fantasy-Autorin Ju Honisch.

Gegen jede Wahrscheinlichkeit gelangt Deruonn in den schwer zugänglichen Talkessel, in dem die Geheime Bibliothek Reyalun liegt, abgeschottet und verborgen vor der Welt. Nur einem einzigen Zweck ist sie gewidmet: alles Wissen zu bewahren, das im ewigen Krieg draußen verloren geht. Die junge Archivarin Shernay weiß, welches Schicksal einem Eindringling widerfährt, und gegen jede Vernunft beschließt sie, Deruonn zu retten. Als ihr Verstoß gegen das eherne Gesetz der Bibliothek entdeckt wird, bleibt Shernay keine Wahl, als mit dem faszinierenden Fremden zu fliehen. Die Welt Reyaluns ist jedoch unberechenbar und brutal. Das Wissen in Shernays Kopf wird zur Ware und zu der Waffe, die jeder Seite den Sieg bringen könnte.


Honisch Machtschattenspiele klein Machtschattenspiele

Die vierundzwanzig Kurzgeschichten in diesem Buch spiegeln das allzu Glatte unseres Alltags, brechen die Wirklichkeit auf, finden das Unsägliche im Normalen. Sie zerfasern die bescheidene Logik, zu der wir fähig sind und an die wir uns ganz zu Recht klammern, um unsere Normalität festzulegen.

Doch das Außergewöhnliche lauert auf jeder Seite im Schatten des Gewöhnlichen. Dies kann in der Zukunft geschehen oder in der Gegenwart. Wesen aus Anderwelten, Götter, Heilige oder auch Verdammte spielen gleichermaßen ihr Spiel mit den Erwartungen und Hoffnungen der Menschen.

Alles ist immer anders als man denkt, wenn die Realität ohne Warnblinker plötzlich abbiegt und sich auf Abwege begibt.

Willkommen bei den Machtschattenspielen.


Honisch Sawatzki Portrait klein Ju Honisch

Ihre ersten Bücher schrieb Ju Honisch unter der Schulbank, bevorzugt im Biologie und Erdkundeunterricht, und ihre Kenntnisse in diesen Fächern sind entsprechend heute noch defizitär. Kaum einer bekam damals das zu lesen, was ihr aus der Feder rann. Studium (Anglistik/Geschichte) und Arbeit im Verlagswesen folgten. Lange Jahre komponierte und schrieb sie ausschließlich im Liedermacherbereich – Songs zu phantastischen Themen, Balladen, Parodien und Märchenlieder. Als sie wieder anfing, Bücher zu schreiben, war sie, was ihre seitenstarken Kopfkinder anging, schon fast eine Spätgebärende. Sie schrieb Steampunk / Historical oder Urban Fantasy.

Ihre erste Buchreihe spielt 1865 – 1867. Zwei der vier Bände, "Das Obsidianherz" und "Schwingen aus Stein", erhielten Preise: den Deutschen Phantastikpreis (Bestes Debut) und den SERAPH. In "Die Quellen der Malicorn" ließ sie das Gute gegen rassistische Einhörner antreten. Ihre neue Reihe "Geheimnisse der Klingenwelt" beschreibt bislang in zwei Bänden eine Fantasy-Kriegswelt, in der es viel Blut und Hinterlist, aber nur wenig Magie gibt. Keine Drachen. Keine Zwerge. Keine Elfen. Dafür Assassinen.

In ihren Kurzgeschichten beschreibt sie makaber und schwarzhumorig das Grauen unserer "normalen" Alltagswelt, in der so viel mehr abstruse Gefahren lauern, als man glauben möchte. Kurzgeschichtensammlungen sind "Bisse" und "Machtschattenspiele"

Mehr Informationen gibt es auf ihrer offiziellen Website www.juhonisch.de.