cemetery dance germany kleinCEMETERY DANCE GERMANY

Die Geschichte von Richard Chizmar und Cemetery Dance geht auf das vor 30 Jahren gegründete, gleichnamige Magazin zurück. Mittlerweile hat Cemetery Dance mit seinen Sammler- und Vorzugsausgaben zahlreicher namhafter Autoren im Bereich Horror und Dark Suspense längst Kultstatus erreicht.

Cemetery Dance - das sind Autoren wie Anne Rice, Stephen King, Bentley Little, Peter Straub, Dean Koontz, Clive Barker, Rick Hautala, Gillian Flynn, Christopher Golden, Richard Chizmar, Simon Clark, Douglas Clegg, Brian James Freeman, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Richard Matheson, Al Sarrantonio ... die Liste liese sich noch beliebig erweitern.

Nun kommt der Kultverlag aus Amerika auch nach Deutschland.
Cemetery Dance Germany erscheint als eigene Reihe im Buchheim Verlag:

  • streng limitiert: 999 Exemplare
  • kein Nachdruck
  • hochwertige Hardcover mit Lesebändchen
  • nicht im Buchhandel erhältlich
  • zahlreiche deutsche Erstveröffentlichungen


olaf buchheim web »Wenn einen die Leidenschaft packt, wird man ihr kaum widerstehen können.«

Und das ist auch genau richtig so - denn Leidenschaft bringt wie von selbst Freude mit sich, Tatendrang, Engagement und Hingabe. Und wünscht man sich nicht immer wieder, all dies auch in sein Berufsleben integrieren zu können? Ich hatte wohl Glück, den Weg als Verleger gesehen zu haben und auch tatsächlich den Schrift gegangen zu sein. Aber beginnen wir von vorn:

Das Lesen begleitet mich schon mein ganzes Leben. Dabei habe ich mich immer auch in verschiedenen Genres bewegt, wobei die 90er Jahre zweifelsohne der Phantastik gehörten - uns insbesondere dem Horror. Anfang der Neunziger habe ich meine Liebe zum Meister entdeckt und jahrelang ausschließlich Stephen King gelesen. Bis ich im Herbst 1995 während meiner Zeit an einer amerikanischen Highschool auf Christopher Golden gestoßen bin - was ich damals nicht wusste, direkt auf seinem Debütroman Of Saints and Shadows (Teil 1 der Shadow Saga). Zu diesem Zeitpunkt war lediglich noch ein weiteres Buch von Golden erschienen (Teil 2 der Reihe: Angel Souls and Devil Hearts) - man kann also mit Recht sagen, dass Golden mich und ich Chris Golden von Anfang an begleitet hat - und zwar bis ich ihm ziemlich genau 20 Jahre später die Gründung meines Verlages zu verdanken hatte, als ich mir nämlich im November 2015 ein Herz fasste und Chris Golden über Facebook ansprach, ob er sich vorstellen könne, mit einem absoluten Neuling in der Branche eines seiner tollen Bücher auf den deutschen Markt zu bringen. Folgende seiner Worte erreichten mich kurz darauf im Messanger:

»I love the idea of being your first experiment. :-)« (Christopher Golden)

Zum damaligen Zeitpunkt war ich schon über 12 Jahre im Bereich Werbung selbständig. Ich wusste, was eine Bindung ist und mir waren Druck- und Produktionsprozesse bekannt, jedoch war ich ein absoluter Neuling im Verlagsgeschäft und ich hatte nicht wirklich eine Ahnung, welche Schritte ein Buch von der Idee des Autors bis hin zum Leser eigentlich geht.

Aber es war von Anfang an klar, dass dieses Buch ein Herzensangelegenheit sein würde, und dass ich das in mich gesetzte Vertrauen nicht enttäuschen wollte. Ich versprach, die fehlende Erfahrung mit Passion, mit Liebe und mit Engagement wett zu machen.

Und ich hatte weiterhin Glück und mein Enthusiasmus sprang über: So konnte ich den Stephen King-Übersetzer Bernhard Kleinschmidt und den Herr der Ringe-Illustrator John Howe für mein Projekt begeistern. Herausgekommen ist ein Hardcover mit faszinierenden Illustrationen, liebevoll gestalteten Extras, und nicht zuletzt einer spannend-schaurigen Geschichte, dass ich auf der Buchmesse 2017 in Leipzig mit großem Erfolg vorgestellt habe.

Meine Berufung hatte ich im Zuge der Entstehung des Buches gefunden und mein Verlagsdebüt Der Fährmann stieß auf jede Menge positiver Resonanz, wurde dann sogar in die TOP 5 der besten Horrorbücher 2017 vom Szenemagazin Virus gewählt. So war relativ schnell klar, dass ich den beschrittenen Weg weitergehen und Verleger werden wollte und es seitdem mit bestem Wissen und Gewissen versuche zu sein.

Ich bin überzeugt, dass auch mein Weg - den Geschichten und Autoren mit dem Respekt zu begegnen, den sie verdienen, und die entsprechenden Bücher liebevoll zu gestalten - der richtige ist.

Wir leben in einem Informationszeitalter und es gibt verschiedenste Wege, Medien zu konsumieren - mobil oder stationär, digital oder analog, gelesen oder vorgelesen, geschaut oder gehört, Schnipsel in Twitterlänge oder Romane von epischer Länge... Ich bin überzeugt: Eine spannende Geschichte verdient es, hochwertig produziert zu werden und nicht im digitalen Nirwana in Vergessenheit zu geraten. Wir besinnen uns immer mehr zurück auf ursprüngliche Werte, weg von der lichtschnellen Vergänglichkeit der heutigen Zeit. Wir wollen die Geschichten wieder spüren, ihre Spannung und ihre Emotionen!

Mit dem Buchheim Verlag möchte ich meine Leidenschaft für solche Bücher Fleisch werden lassen. Aus diesem Grund wird es bei Buchheim im Print-Bereich auch ausschließlich hochwertig produzierte Hardcover geben - kein Einheitsbrei, keine billig gedruckten Paperbacks... Kreative, lesbare Kunst für Liebhaber.

Verlagshomepage: https://www.buchheim-verlag.de

Webshop des Verlags: https://www.festa-verlag.de/buchheim-verlag.html