Mosaik CoverNachdenken. Lachen. Sich berühren lassen.Teils bitterer Ernst, teils humorvolles Leben - mit und ohne Fantasy-Elementen, aus dem Hier und Jetzt und dem Später. Ein Mosaik beschreibt eine Zusammensetzung von Teilen, die gemeinsam ein Ganzes ergeben. Auch wenn jedes Segment für sich steht, bilden sie zusammen etwas Großartiges - habe Teil an 20 Kurzgeschichten unterschiedlicher Art, Fragmente der Gedanken und Erinnerungen, der Ängste und Hoffnungen. Sie gehen unter die Haut. Das Gefängnis der eigenen Erinnerungen wird den jungen Noel niemals loslassen. Ein Junge aus einer düsteren Zukunft sehnt sich nach dem blauen Himmel und ein kleines Mädchen stellt die Frage: "Warum heißt es eigentlich Himmel und Hölle?" Genervt von Mitschülern, Lehrern, Eltern und deren Moralpredigten, bevorzugt es Taylor, als provokanter Zyniker aufzutreten und stellt sich gegen das Vernünftigwerden… bis er durch die kleine 'Nervensäge' Emily lernt, was Verantwortung bedeutet.


Hanyesha CoverEs gibt Kreaturen, die mächtiger, größer und stärker sind als andere Wesen. Ich habe ähnliche in Welten gesehen, wo sie Häscher, Yokai oder Dämonen genannt werden. Doch hier heißen sie Jarg. Es gibt hunderte Arten von Jarg, hunderte Arten ihrer Fähigkeiten, hunderte Lebensweisen und tausende Begegnungen.

Von einer Begegnung möchte ich nun erzählen.

Eine, die uns Chahghee alle geweckt hat.

Ein Erschüttern der Erde, das beinahe den Boden aufgerissen, die Feuerberge zum Lava spucken gebracht und den Himmel herabgestürzt hätte. Zwei Jarg, so mächtig, dass die Chahghee kaum glauben mochten, dass sie solch eine Kraft erworben hatten. Göttergleich schlugen ihre Angriffe in ihrem unerbittlichen Zwist aufeinander und schlugen die Pupille der Welt in deren Auge. Ich habe gesehen, wie es so weit kommen konnte ...


Verena BinderIm März 1992 wurde Verena Binder in Ingolstadt geboren. Ihre fantasiereichen Erzählungen hat sie bereits in der Grundschule in kleine Blöcke aufgeschrieben, größere Projekte zu verfolgen, begann sie mit zehn Jahren. Interessiert ist sie hauptsächlich am Fantasy Genre (High und Urban) mit psychologischen sowie gesellschaftlichen Thematiken und Auseinandersetzungen.

Eine Erstveröffentlichung gelang Verena 2012 mit der Kurzgeschichtensammlung „Mosaik – Das Wort ist das Schreiben und Schreiben ist“ beim Amicus Verlag, in der unterschiedliche Kurzgeschichten aus den Jahren 2009 bis 2012 gesammelt sind. Als Teilnehmerin des KindleStoryTellerAward 2017 hat sie die High-Fantasy Novelle „Hanyesha – Eine Legende aus Iyuha“ über Kindle Direkt Publishing veröffentlicht, an deren Fortsetzungsgeschichte zur Zeit gearbeitet wird. Seit 2015 nimmt Verena jährlich am NaNoWriMo teil und leitet seit 2016 kleinere, ehrenamtliche Schreibworkshops zu unterschiedlichen Themen des Schreibens.