Zeitkapseln! Sie gelten als Hinterlassenschaften der Vergangenheit, als Botschaftenfür die Zukunft. Ihr Ziel ist es, der Menschheit nach einem zumeist festgelegten Zeitraum vom Leben zur Zeit der Archivierung zu berichten. Dafür werden in der Regel Behälter zur Aufbewahrung von Gegenständen benutzt, mit dem Zweck, zeittypische Dinge für nachfolgende Generationen zu bewahren.
Eigentlich sind sie stumme Zeitzeugen. Und doch erzählen sie uns etwas. Die Gegenstände, die in dieser Zeitkapsel gefunden wurden, gaben zwar zunächst Rätsel auf, doch offenbarten das Bild einer Afrikadogge, eine Zeichnung von Handabdrücken, ein Kelch, eine Kiste aus Aluminium, eine Tablettenschachtel, ein Dolch, eine Speicherkarte, eine Festplatte, Fäden, ein Seil und drei Sätze - auf ein Blatt Papier gekritzelt - uns am Ende ihre Geheimnisse.
Die schockierende Wahrheit, die Geschichten, die sich hinter den einzelnen Dingenverbergen, haben wir in dieser Anthologie für Sie zusammengetragen.
Schreiben ist leben, unter diesem Motto verfasst die 1986 geborene Ärztin Eva von Kalm ihre Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Sie schreibt mit Leidenschaft Kurzgeschichten, Kindergeschichten und Erwachsenenfantasy. Bisher veröffentlicht sind einige ihrer Kurzgeschichten (Zeitkapseln, Frederic, Der gestohlene Regenbogen, Verbrannte Erde u.a.), außerdem Kindergeschichten rund um Tom den Waldgeist.