Mantikore Hohmann Der Letzte LilienreiterDer letzte Lilienreiter

Padeus ist der letzte Lilienreiter. Nach dem Tod seiner Kameraden kehrt er schwer verletzt an jenen Ort zurück, an dem der Schrecken begann und das Königreich entzweiriss: das Bergmassiv "Olothirs Hörner", aus dessen dunklen Höhlen einst das Böse ins Land strömte. Dort trifft er auf die geheimnisvolle Alvena, eine junge Frau, in der eine Macht erwacht, die sie selbst ebenso verängstigt wie die Menschen um sie herum. Padeus erkennt bald, dass er mithilfe ihrer Kraft die Essenz des Bösen bannen kann, die auch er in sich trägt. Doch der letzte Lilienreiter ist nicht der Einzige, der Alvenas Macht nutzen will. Jenseits der Weltentore schmiedet bereits ein unbekannter Feind seine teuflischen Pläne...


Mantikore Death Asylum CoverDeath Asylum

Bist du bereit…zu sterben?

Du erwachst mit Schmerzen aus einem traumlosen Schlaf. Langsam kommt die Erinnerung zurück: Untote haben deine Stadt überrannt. Eure Flucht war lang, schließlich fandet ihr eine Zuflucht. Jetzt aber bist du allein, deine Freunde verschwunden. Was ist passiert? Die einzige Spur führt dich nach draußen, doch draußen lauert der Tod …

In diesem interaktiven Roman kämpfst du dich durch eine zombieverseuchte Stadt. Auf der Suche nach anderen Überlebenden riskierst du alles. Dein Weg führt dich schließlich in eine ehemalige Nervenklinik. Doch in den finsteren Gängen der Anstalt warten noch weitaus brutalere Monster auf dich …


Mantikore Hohmann Peter AutorPeter Hohmann

Geboren 1978 in Freising, wo er als Gymnasiallehrer für die Fächer Sport und Englisch arbeitet. Liest, sportelt, spielt Schlagzeug in einer Metal-Band - und schreibt.

2018 stand sein Roman "Magier des dunklen Pfades" über 2 Monate auf Platz 1 der Amazon-Kategorie "Dark Fantasy". Am erfolgreichsten ist bislang sein Roman "Ishkor", der über ein Jahr lang in den TOP 10 im Bereich "Fantasy - Action und Abenteuer" rangierte. Derzeit arbeitet er an Band 2 seiner auf mehrere Romane ausgelegten Fantasy-Saga "Feywind", der im September 2019 erscheinen wird.

2010 Gewinner einer Fantasy-Ausschreibung mit seinem Kurzroman "Weißblatt" aus über 180 Einsendungen. Zudem über 40 Kurzgeschichten-Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien.

Jüngst ist sein High-Fantasy-Roman "Der letzte Lilienreiter" im MANTIKORE-Verlag erschienen.


Mantikore MH SteinmetzM. H. Steinmetz

M. H. Steinmetz, Jahrgang 1965, lebt im schönen Rheinland-Pfalz und verdient sein täglich Brot als Programmierer. Indirekt hat er seinem Beruf den Weg zur Feder zu verdanken. Lange Flüge und Auslandsreisen haben nicht nur seine sowieso schon rege Fantasie beflügelt, im Flugzeugsitz und in Hotelzimmern gab es zudem viel ungestörte Zeit, um seine Geschichten voranzutreiben.

Wenn er nicht gerade am Laptop sitzt und düstere Geschichten schreibt, treibt er sich auf Endzeit-Rollenspielen herum oder schlägt sein Lager als Reenactor im Mittelalter des 13. Jahrhunderts auf. Zwischen alldem findet er Entspannung auf dem Rücken seines Pferdes, tobt mit seiner kleinen Tochter durch die Wohnung oder widmet sich dem mittelalterlichen Fechten, um bei Kondition zu bleiben.

Schlaf? Wird total überbewertet …

Als Kind der frühen New Wave / Gothic Bewegung hat es ihn schon in den späten Achtzigern in die Clubs der schwarzen Szene getrieben, der perfekte Nährboden, um sich finsteren Rollenspielen und Jahre später auch der Literatur aus eigener Feder hinzugeben.

Sein Debüt legte er mit der Zombie-Trilogie »Totes Land« (erschienen im Mantikore Verlag) der Leserschaft vor. »Totes Land 1 - Ausnahmezustand« war 2015 für den RPC Award nominiert und stand in der Endrunde des Deutschen Phantastikpreises 2015 als Bester Deutschsprachiger Roman.

M. H. Steinmetz nimmt in seinen Romanen kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Umsetzungen seiner manchmal sehr schrägen Ideen geht, bei der ein grimmiger Sarkasmus natürlich nicht fehlen darf.