Hennen Der glaeserne KaiserHennen Bernhard Autor

Das märchenhaft schöne Reich Langollion der Fürstin Alathaia schwebt in höchster Gefahr. Die Elfenkönigin Emerelle droht es zu vernichten, und zugleich breitet sich eine böse Kraft in seinem Inneren immer weiter aus. In ihrer Not versucht Alathaia, in den Ruinen lange vergessener Echsentempel eine Macht aus alter Zeit auferstehen zu lassen. Zusätzlich schickt sie die Bienenhexe Leynelle und die Meuchlerin Adelayne an den Hof des Gläsernen Kaisers, um das größte Heer Albenmarks für ihre Sache zu gewinnen. Doch der Kaiserhof ist eine Schlangengrube, wo Missgunst und Intrigen regieren. Und die Zeit verrinnt unerbittlich.

Bernhard Hennen wurde 1966 in Krefeld geboren. Er ist ausgebildeter Germanist, Archäologe und Historiker. Während seiner Studien arbeitete er als Journalist für die Neue Rhein Zeitung und verschiedene Radiosender. Ebenfalls im Studium machte er die ersten Schritte als Autor. Als Romanautor trat er erstmals zusammen mit Wolfgang Hohlbein und der Trilogie Das Jahr des Greifen hervor. Der erste Teil "Der Sturm" wurde 1994 als beliebtester deutscher Fantasy-Roman ausgezeichnet.

Mit seinen Elfen-Romanen stürmte er ab 2004 die Bestsellerlisten und zählt seitdem zur Spitze deutscher Fantasy-Autoren, was ihm auch den Spitznamen Herr der Elfen einbrachte. Zurzeit liegen von Bernhard Hennen knapp dreißig historische und phantastische Romane sowie eine Reihe von Kurzgeschichten vor.

Bernhard Hennen ist verheiratet, hat eine Tochter und einen Sohn und lebt seit Ende 2000 in seiner Geburtsstadt Krefeld.

https://www.phantastik-autoren.net/steckbriefe/hennen-bernhard