Wer schafft es, die Zuhörer von seinem Werk am meisten zu überzeugen? Ulf Fildebrandt und Monika Loerchner messen sich in verschiedenen Kategorien wie Weltenbau und Bester Kampf. Seid live dabei und entscheidet mit, in welchen Sparten sie noch gegeneinander antreten werden! Denn eines ist gewiss: es kann nur einen Sieger geben!
Monika Loerchner: Der Zorn des Schattenkönigs
Gottesland: in dem der Wachsame Gott den Menschen das Ewige Leben verspricht
– solange sie seine Gesetze befolgen.
Freiland: in dem die Magie den Menschen alles gibt, was sie begehren
- solange sie bereit sind, ihre Schatten zu ertragen.
Ein Mann, der über die Mauer zwischen den Ländern herrscht: der Schattenkönig.
Im magiereichen Norden sinnt Arabella nach Rache an dem Peiniger ihrer Schwester. Im Süden führt der Händler David eine Schriftrolle mit sich, die das Leben der Menschen auf beiden Seiten der Mauer für immer verändern wird. Wie auch der Schattenkönig, sein Stellvertreter Hunter und die mysteriöse Kämpferin Nicole werden sie vom Schicksal auf die Probe gestellt – und nicht jeder wird sie bestehen.
Monika Loerchner wurde 1983 im Hochsauerland geboren. Nach ihrem Studium in Marburg (Vergleichende Religionswissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung und Rechtswissenschaften) sowie einer Ausbildung in Projektmanagement zog es sie zurück in die Heimat. Dort lebt sie nun mit Mann, Kindern und Hundedame Ayla und arbeitet immer an irgendetwas. Sie ist stur und nachgiebig, liebt Sport und Mittagsschlaf, mag erfrischend geistreiche und erschreckend flache Witze und schreibt alles, was ohne viel Geschmachte oder Erotik auskommt. Meistens ist sie nett.
Ulf Fildebrandt: Finnurs Suche
Als Finnur im Palast Sayid Deochs erwacht, hat er keine Vergangenheit. Nur das Gefühl zu fliegen, scheint ihm vertraut. Noch ehe er das Rätsel lösen kann, wird sein Vater, der Meister der Dynastie Deoch, angegriffen, und Finnur muss fliehen. Die gefährliche Suche nach dem Grund für seine Existenz führt ihn auf verschiedene Welten des Weltenkreises, zu neuen Erkenntnissen über seine Herkunft und zu neuen Gefährten. Immer auf der Flucht vor Lete Russom, dem Meister der einstmals untergegangenen Dynastie Aëdin, der seinen Sieg über Sayid Deoch nutzt, um noch mächtiger zu werden.
Im Laufe der vergangenen Jahre hat Lete Russom Erinnerungen vieler Leben gesammelt, denn er fühlt sich berufen, den Weltenkreis vor dem langen Vergessen zu schützen. Er kann diese Erinnerungen an sich bringen, mit ihnen zaubern, sie verändern und benutzen.
Aber was bleibt am Ende von der Wahrheit, wenn man sich nicht auf sein Gedächtnis verlassen kann?
Ulf Fildebrandt arbeitet als Software-Architekt und verdient seit nunmehr zwanzig Jahren sein Geld damit.
Er beschäftigt sich aber schon seit frühester Jugend mit Science-Fiction und Fantasy. Diese Leidenschaft führte unweigerlich zum Schreiben zuerst von Kurzgeschichten, dann aber auch von Sachbüchern und Romanen.
Neben Kurzgeschichten in der EXODUS, der c't oder auch Perry Rhodan STELLARIS hat er die Fantasy-Reihe Weltenkreis angefangen. Die ersten zwei Romane sind im Lysandra Books Verlag erschienen.