Axel Gasché & E.F. von Hainwald laden euch ein, mit ihnen in finstere Fantasywelten abzutauchen.
Hainwald verbindet in seinem mittlerweile fünften Roman "Second Horizon" Runenmagie mit Hightech. Ein monumentales Setting mit verdrehten Charakteren und verstörenden Engeln lässt düstere Herzen höher schlagen.
Gasché betrat vor einem Monat mit einem Knall die Bühne der Bücherwelt. Sein Debüt "Der Ruf von Blut und Feuer" entführt euch in eine mittelalterliche Stadt, aufgeteilt zwischen einem zwielichtigen Totengräber und wilden Hexen. Der Held der Geschichte ist moralisch äußerst fragwürdig, seine Gegner noch viel mehr. Fiebert mit, wenn uralte Hexenrunen, Rachegeister und ein blutdürstiger Baum als Waffen zum Einsatz kommen.
Axel Gasché lebt in Norddeutschland und arbeitet als Jurist. Seine Leidenschaft gilt der Literatur, wobei er immer auf der Jagd nach den besten Büchern ist. Über Sprach-, Epochen- und Genregrenzen hinweg. Ihm ist es ein Anliegen, neue Stoffe und originelle Ideen zu verarbeiten. Eigentlich steht er permanent mit einem Bein im nächsten Genre, hat im Grunde seines Herzens aber eine Schwäche für kleine und lustige Geschichten.
Neben dem Schreiben ist er oft als Pilger unterwegs und mittlerweile Profi genug, um im Gehen zu schreiben, ohne vom Auto überfahren zu werden. Hofft, dass das auch in Zukunft weiter anhält.
www.gedankenreich-verlag.de/team/axel-gasche
Von Hainwald schlug mit seinem Debüt 2017 ein neues Kapitel in seinem Leben auf. Ursprünglich arbeitete er mit Fotografie, Design und Illustration im visuellen Bereich. Das Schreiben eröffnete ihm jedoch ganz neue Möglichkeiten, um den Menschen seine Vorstellungen näher zu bringen.
Seine Fantasy-Trilogie um die Geborenen des Lichts erschien zuerst im Selfpublishing und wurde mehrfach für Leserpreise nominiert. Mit dem Science-Fiction-Roman „Cyberempathy“ beschritt er neue Wege und konnte durch diese unkonventionelle Geschichte eine Vielzahl von Lesern begeistern. Mittlerweile steht sein Name für erfrischend andersartige Geschichten, die für den Leser stets mit überraschenden Wendungen aufwarten.