Über den heimischen Tellerrand: Worldcon, Eurocon und was es noch so alles gibt

19:00 Uhr, C3: Thomas Recktenwald, Arno Behrend, Gérard Kraus und Claudia RappBadges und Ribbons 2

Die Hugo-Verleihung, ein NASA-Astronaut und der Chefastronom des Vatikans als Panelteilnehmer, und abends dein Lieblingsautor als DJ? Abends im Pub Menschen aus ganz Europa an einem Tisch?

Wer von euch wollte schon immer mal wissen, was auf internationalen Conventions so läuft? Oder was es da überhaupt alles gibt, und wo und warum?
Unsere Panelrunde berichtet von den tollsten Cons, die wir im Ausland erlebt haben, und erklärt ein bisschen, was National Conventions (Natcons), Eurocon und Worldcon so ausmacht ...

Die Beteiligten:
Thomas Recktenwald hatte lange gleich mehrere Vorstandsposten im SFCD inne, darf sich nun aber umso mehr auf das konzentrieren, was ihn auch zum Experten für unser Panel macht: Cons in aller Welt besuchen! https://sfcd.eu/

Arno Behrend war Cheforganisator des Dortcon (Eurocon 2017), hat Kurzgeschichten geschrieben und ist ebenfalls in ganz Europa auf Cons unterwegs. https://www.exodusmagazin.de/who-is-who/autoren/318-behrend-arno.html

Gérard Kraus ist Vorsitzender der Science Fiction & Fantasy Society Luxembourg SFFS und Mitorganisator des Luxcon (Eurocon 2022) https://luxcon.lu/index.php/about-us/

Claudia Rapp ist Übersetzerin und Autorin, Vorsitzende des SFCD und Initiatorin der MetropolCon (Eurocon 2026) https://www.metropolcon.eu/